Website für das Unternehmen – Die häufigsten Fehler

Website für das Unternehmen – Die häufigsten Fehler

Eine Website ist ein entscheidender Teil der Wachstumsstrategie eines Unternehmens, und es ist entscheidend, sie sorgfältig zu gestalten, um die Konversionsraten zu maximieren. Statistiken zeigen, dass die Menschen jeden Tag 6 Stunden und 42 Minuten online verbringen, und selbst ein kleiner Fehler kann potenzielle Kunden vergraulen. So kann eine langsame Ladezeit der Website die Konversionsrate um 20 % senken.

Die Unterscheidung zwischen Text und anklickbaren Elementen auf einer Unternehmenswebsite ist für die Zugänglichkeit entscheidend. Oft ist es schwierig, zwischen Text und anklickbaren Elementen zu unterscheiden, aber es gibt Möglichkeiten, diese Unterscheidung deutlich zu machen. Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass alle anklickbaren Elemente durch Bilder und Hyperlinks deutlich gekennzeichnet sind.

Die Verwendung von Schiebereglern kann die Benutzer frustrieren

Die Verwendung von Schiebereglern auf einer Unternehmenswebsite kann sowohl verwirrend als auch störend sein. Die schnelle Bewegung des Schiebereglers kann es schwierig machen, auf die Informationen zu klicken, die der Benutzer sehen soll. Außerdem wird dadurch die Zugänglichkeit der Website eingeschränkt, insbesondere für Besucher, deren Muttersprache nicht Englisch ist. Außerdem könnten die Nutzer die sich schnell bewegenden Schieberegler mit Werbung verwechseln.

Die Verwendung von Schiebereglern auf einer Unternehmenswebsite kann für Benutzer mit Sehbehinderungen frustrierend sein. So haben die meisten Menschen mit Sehbehinderungen Schwierigkeiten, die in den Schiebereglern angezeigten Inhalte zu lesen. Außerdem verlangsamen sie die Ladegeschwindigkeit der Seite, was sich auf die Suchmaschinenoptimierung und die Konversionsraten auswirkt. Darüber hinaus nehmen Slider wertvollen Platz auf der Website ein, wodurch der Raum für andere Inhalte eingeschränkt wird. Aus diesem Grund raten Kritiker dazu, statische Bilder und Texte anstelle von Slidern zu verwenden. Auf diese Weise können Unternehmen Platz sparen und gleichzeitig sicherstellen, dass die Nutzer beschäftigt bleiben.

Der Einsatz von Schiebereglern hat viele Vorteile, ist aber nicht für jede Website geeignet. Einige Websites profitieren von der visuellen Attraktivität und dem Vertrauen in die Marke, das sie schaffen können. Andere Websites profitieren möglicherweise nicht von den Schiebereglern, und ihre Verwendung könnte sich sogar negativ auf die Konversionsrate des Unternehmens auswirken. Daher ist es wichtig, vor dem Einsatz von Schiebereglern die Ziele jeder Seite auf der Website eines Unternehmens zu analysieren.

Schieberegler sind zwar optisch ansprechend, schaffen aber auch eine Einstiegshürde. Die Besucher können desinteressiert werden, wenn sie Schwierigkeiten haben, auf Inhalte in den Folien zuzugreifen, die sie nicht haben wollen. Außerdem sind die Nutzer daran gewöhnt, Banner auf Websites zu sehen, und Slider, die Banner imitieren, werden sie wahrscheinlich frustrieren.

Verwendung zu vieler WordPress-Plug-ins

Die Verwendung zu vieler WordPress-Plug-ins kann zu einer Reihe von Problemen führen, von denen einige nicht sofort ersichtlich sind. Die Plugins arbeiten möglicherweise nicht gut zusammen, was zu Konflikten führen kann. Wenn diese Probleme auftreten, kann die Website verlangsamt werden oder abstürzen. Außerdem werden unzuverlässige Websites von Suchmaschinen abgestraft.

Wenn Sie ein WordPress-Plugin verwenden, ist es ratsam, ein Plugin mit einer hohen Sicherheitsbewertung zu wählen. Dies trägt dazu bei, dass die Website reibungslos funktioniert. Ein Plugin mit einer niedrigen Sicherheitsbewertung kann jedoch ein Sicherheitsrisiko darstellen. Ein weiteres Problem bei zu vielen Plug-ins ist, dass sie sich negativ auf die Geschwindigkeit Ihrer Website auswirken können.

Wenn Sie WordPress-Plug-ins auf Ihrer Unternehmenswebsite verwenden, sollten Sie bedenken, dass mehr Plug-ins auch mehr Daten in der Datenbank speichern. Der Platz in der Datenbank ist begrenzt, und eine aufgeblähte Datenbank macht Ihre Website langsam. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass deaktivierte Plugins zu einer Aufblähung führen können. Darüber hinaus kann die Verwendung zu vieler Plugins auch zu Sicherheitslücken führen.

Neben der Leistung und der Sicherheit geht es vielen auch um die Qualität dieser Plugins. Wenn Sie zu viele Plug-ins verwenden, kann Ihre Website instabil werden. Ein einziger fauler Apfel könnte die ganze Tasche ruinieren. Aus diesem Grund müssen Sie Plugins immer sorgfältig auswählen. Mehr über Plugins erfahren Sie im WordPress Codex.

Plugins sind zwar ein wesentlicher Bestandteil einer Unternehmenswebsite, doch sollten Sie sie mit Bedacht einsetzen. Zu viele Plugins können eine Website verlangsamen, das Risiko von Sicherheitslücken erhöhen und eine Vielzahl von Problemen verursachen. Darüber hinaus können sich zu viele Plugins negativ auf Ihre SEO-Strategie auswirken und Ihre Konversionsrate beeinträchtigen.

Die Verwendung von Fotos schlechter Qualität

Die Verwendung von Fotos schlechter Qualität auf einer Website kann sich negativ auf das Image und den Ruf der Marke eines Unternehmens auswirken. Qualitativ schlechte Bilder vermitteln potenziellen Kunden kein klares Bild des Produkts, und sie werden das Gefühl haben, dass das Unternehmen sich nicht um die Qualität kümmert. Darüber hinaus sind Bilder von schlechter Qualität ein Zeichen für schlechtes Marketing und Management.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert