Angst vor Kritik – wie man sie bekämpft

Angst vor Kritik – wie man sie bekämpft

Angst vor Kritik ist ein unangenehmes Gefühl. Es ist fast so, als würde man in der Angst leben, von einem Wal gefressen zu werden. Die Angst vor Kritik kann abgebaut werden, wenn man die Wahrheit annimmt und sie akzeptiert. Die Angst vor Kritik lässt sich auch verringern, wenn man weiß, wie man sich gegen harsche Kritik verteidigen kann.

Sich gegen harsche Kritik verteidigen

Wenn Sie schon einmal harsche Kritik erfahren haben, wissen Sie wahrscheinlich, wie verletzend sie sein kann. Selbst wenn sie berechtigt ist, kann sie Ihnen großen Kummer bereiten. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, sich zu beruhigen und angemessen zu reagieren. Indem Sie sich in selbstbewusster Kommunikation üben, können Sie die Auswirkungen von Kritik minimieren.

Eine Möglichkeit, mit harscher Kritik umzugehen, besteht darin, Gründe aufzuschreiben, warum man sie nicht verdient hat. Es kann helfen, sich an die vielen Dinge zu erinnern, die Sie zu einem guten Menschen machen. Versuchen Sie, sich auf die Eigenschaften zu konzentrieren, die Sie besonders machen, und erinnern Sie sich daran, wie wichtig Sie für andere sind. Eine Liste mit Gründen, die Ihren Standpunkt untermauern, wird Ihnen helfen, in einer so schwierigen Zeit ruhig zu bleiben.

Sich zu verteidigen ist ganz natürlich, aber es ist wichtig, nicht überzureagieren. Es ist besser, sich selbst Zeit zu geben, um über das, was man Ihnen sagt, nachzudenken, bevor Sie in die Defensive gehen. Wenn Sie in die Defensive gehen, machen Sie die Situation nur noch schlimmer. Sie werden versucht sein, Ihre Handlungen zu rechtfertigen oder anderen die Schuld zu geben, und das lenkt Sie von Ihrem Problem ab. Versuchen Sie stattdessen, einen Weg zu finden, die Situation zu lösen, ohne in die Defensive zu geraten.

Nachdem Sie Kritik erhalten haben, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie immer noch auf Ihrer Mission sind. Trotz des harschen Feedbacks können Sie Maßnahmen ergreifen, um Ihr Verhalten zu ändern. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre nächsten Schritte aufzuschreiben und das negative Feedback neu zu formulieren. Sie sollten nicht nur Ihre Maßnahmen aufschreiben, sondern auch über Ihre Mission meditieren.

Feedback annehmen

Feedback annehmen kann ein wirksames Mittel sein, um die Angst vor Kritik zu bekämpfen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Menschen, die Ihnen Feedback geben, versuchen, Ihnen zu helfen, sich zu verbessern. Deshalb sollten Sie dem Drang widerstehen, sich zu verteidigen und sich für Ihre Arbeit zu entschuldigen. Das führt dazu, dass du deine Fehler wiederholst.

Wenn du ein Feedback erhältst, nimm dir Zeit, es zu verstehen. Diskutieren Sie nicht mit der Person, sondern fragen Sie nach Beispielen und Vorschlägen, was Sie ändern können. Feedback anzunehmen kann aus vielen Gründen hilfreich sein, u. a. weil es Ihnen neue Informationen oder bessere Ansätze für zukünftige Projekte liefern kann.

Es ist auch hilfreich, sich einzugestehen, dass man Schwächen hat, wenn man versucht, Feedback anzunehmen. Es gehört dazu, ein rücksichtsvoller Mensch zu sein. Wenn Sie die Bedenken anderer anerkennen, können Sie leichter auf sie eingehen und lernen, sie als Teil des Prozesses zu akzeptieren.

Feedback ist ein wichtiger Bestandteil einer lernenden Organisation. Gesunde Feedback-Mechanismen fördern Innovation und Produktivität, was die Arbeitsumgebung zu einem besseren Ort macht. Feedback hilft Mitarbeitern und Managern, die Unternehmensziele zu erreichen. Es kann auch dazu beitragen, sinnvolle Beziehungen aufzubauen. Es kann auch die Angst vor Kritik verringern, die schwerwiegende Folgen haben kann.

Feedback ist vorteilhaft, wenn es in einem persönlichen Rahmen gegeben wird, und es ist besonders hilfreich, wenn es kurz nach einer Handlung gegeben wird. Idealerweise sollte das Feedback innerhalb von zwei bis sieben Tagen nach dem Vorfall gegeben werden und sich darauf konzentrieren, der Person zu helfen, sich zu verbessern. Es sollte in leichtem Ton und mit positiver Körpersprache ausgesprochen werden.

Wenn Sie lernen, negatives Feedback von anderen zu akzeptieren, kann das Ihr Selbstwertgefühl und Ihre Beziehungen verbessern. Wenn Sie lernen, die Rückmeldungen anderer zu akzeptieren, können Sie mit eventuell auftretenden negativen Tendenzen umgehen. Die Annahme von Feedback kann Ihnen helfen, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihre Angst vor Kritik zu überwinden.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass nicht jeder, der Feedback gibt, vollkommen ehrlich ist. Manchmal versuchen sie nur, Ihre Vertrauenswürdigkeit zu beurteilen. Das wird Sie jedoch nicht daran hindern, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Außerdem haben verschiedene Personen unterschiedliche Persönlichkeiten und werden unterschiedlich mit Ihnen kommunizieren wollen. Wenn Sie jedoch wissen, wie Sie Ihr Feedback anpassen können, wird es noch effektiver.

Ähnliche Themen

Total
0
Shares
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert