Google My Company ist ein nützliches Instrument für die Online-Werbung Ihres Unternehmens. Sobald Sie Ihr Unternehmen bei Google verifiziert haben, können Sie ein Profil und Fotos hinzufügen und eine gute Beschreibung verfassen. Die Einrichtung Ihres Profils dauert nur wenige Tage und kann Ihrem Unternehmen in vielerlei Hinsicht helfen.
Verifizieren Sie Ihr Unternehmen bei Google
Um Ihr Unternehmen bei Google Mein Unternehmen zu verifizieren, müssen Sie sich bei Ihrem Google-Konto anmelden. Danach werden Sie zum GMB-Einrichtungsassistenten weitergeleitet. In diesem Assistenten müssen Sie den Namen und den Standort Ihres Unternehmens eingeben. Nachdem Sie diese Informationen eingegeben haben, erhalten Sie eine Benachrichtigung mit einem Bestätigungscode und Anweisungen. Sobald Sie all diese Schritte abgeschlossen haben, können Sie Ihren Eintrag in Google anzeigen und verwalten.
Um Ihr Unternehmen bei Google zu verifizieren, müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben. Die Adressdaten müssen korrekt sein und Sie müssen sich mit demselben Konto anmelden, das Sie auch für die Überprüfung Ihres Unternehmens verwendet haben. Sie können auch eine Massenbestätigung für Ihr Unternehmen vornehmen. Diese Option steht zur Verfügung, wenn Sie mehr als 10 Standorte desselben Typs haben. Außerdem darf es sich bei Ihrem Unternehmen nicht um eine Organisation handeln, die mehrere Standorte betreibt.
Um Ihr Unternehmen bei Google zu verifizieren, müssen Sie über eine gültige geschäftliche E-Mail-Adresse und eine gültige Telefonnummer verfügen. Außerdem müssen Sie eine echte physische Adresse haben – kein Postschließfach. Nur so kann Google Ihre Geschäftsinformationen überprüfen und sicherstellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Wenn Sie ein physisches Unternehmen sind, sollten Sie eine Postkarte versenden, um Ihren Standort zu bestätigen. Wenn Sie ein Dienstleistungsunternehmen sind, können Sie Ihr Unternehmen auch durch Eingabe einer E-Mail-Adresse verifizieren.
Sobald Sie Ihr Unternehmen bei Google Mein Unternehmen bestätigt haben, können Sie Ihr Unternehmen bei Google und anderen Google-Produkten anzeigen. Sie können die Informationen in Ihrem Eintrag nutzen, um mit Ihren Kunden in Kontakt zu treten und geschäftliche Entscheidungen zu treffen.
Erstellen eines Profils
Einer der ersten Schritte bei der Erstellung eines Profils bei Google Mein Unternehmen besteht darin, einige sachliche Informationen über Ihr Unternehmen hinzuzufügen. Einige Beispiele für sachliche Informationen sind Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer, kostenloses Wi-Fi und Sitzgelegenheiten im Freien. Nach und nach können Sie weitere sachliche Informationen hinzufügen. Je nach Art Ihres Unternehmens können Sie auch weitere Kategorien hinzufügen.
Ihr Unternehmensprofil wird bei Google angezeigt, wenn jemand nach Unternehmen in Ihrer Nähe sucht. Es wird auch in Google Maps und der Google-Suche angezeigt. Um Ihre Sichtbarkeit zu maximieren, sollten Sie Ihr Profil mit Informationen über Ihr Unternehmen, Fotos und Kontaktinformationen vervollständigen. Danach können Sie Ihr Profil mit den von Google bereitgestellten Tools bearbeiten und verbessern.
Sie können auch weitere Informationen über Ihr Unternehmen hinzufügen, indem Sie sich an das Google-Hilfeteam wenden. Dort erhalten Sie einige einfache Schritte, die Ihnen helfen, Ihr Profil zu vervollständigen. Sie müssen Ihre Identität mit Ihrer Telefonnummer bestätigen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Google akzeptieren. Als Nächstes müssen Sie eine Kategorie für Ihr Unternehmen auswählen. Wenn Ihr Unternehmen zum Beispiel Elektronik verkauft, können Sie es als Elektronik eintragen.
Um Ihr Profil zu aktualisieren, klicken Sie auf “Profil bearbeiten” in der oberen rechten Ecke. Von dort aus können Sie den Namen Ihres Unternehmens ändern. Der neue Name wird in Ihrem Google-Konto und Ihrer E-Mail-Adresse angezeigt. Sie können auch eine Beschreibung Ihres Unternehmens im Abschnitt “Einleitung” hinzufügen. Sie können auch Ihren Standort und Kontaktinformationen hinzufügen.
Ein gutes Google-Unternehmensprofil hilft Ihrem Unternehmen, den Umsatz zu steigern und neue Kunden zu gewinnen. Kunden können Bewertungen auf Ihrem Unternehmensprofil hinterlassen, was Ihren Ruf stärkt.
Fotos hinzufügen
Eine Möglichkeit, Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern, ist das Hinzufügen von Fotos zu Google Mein Unternehmen. Fotos erzeugen mehr Engagement und Reichweite als reiner Text. Aber nicht alle Fotos sind gleich. Statistiken zeigen, dass 80 Prozent der Suchanfragen über Google erfolgen, und 78 Prozent der lokalen mobilen Suchanfragen führen zu einem Offline-Kauf. Beim Hinzufügen von Fotos zu Google My Company gibt es einige wichtige Dinge zu beachten.
Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass die Fotos, die Sie hochladen, authentisch sind. Sie möchten potenzielle Kunden nicht in die Irre führen, indem Sie bei den Fotos lügen, denn dies könnte zu einer negativen Bewertung führen. Achten Sie außerdem darauf, dass die Fotos die richtige Größe haben und thematisch passen. Sie können kostenlose Tools verwenden, um zu überprüfen, ob Ihre Fotos den Anforderungen von Google genügen.
Eine weitere Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Fotos authentisch sind, besteht darin, Ihre Kunden zu bitten, sie hochzuladen. Sie können sie online oder persönlich fragen – achten Sie nur darauf, dass Sie auf Fotos aufmerksam werden, die möglicherweise nicht von Ihnen stammen. Wenn Sie unangemessene Fotos finden, markieren Sie sie. Google wird sie dann überprüfen und entfernen.
Die Fotos, die Sie hochladen, sollten scharf und gut beleuchtet sein und keine übermäßigen Filter oder erhebliche Veränderungen aufweisen. Achten Sie außerdem darauf, dass sie den Foto- und Videorichtlinien von Google entsprechen, da diese Ihre Suchmaschinenplatzierung beeinflussen können. Sie können die Fotos, die Sie hochladen, auch optimieren, indem Sie die richtigen Tags hinzufügen. Comfort Keepers beispielsweise verwendet Bilder, die ihre Zielgruppe ansprechen und sie an die verschiedenen Dienstleistungen erinnern, die sie anbieten.
Wenn Sie ein physisches Geschäft betreiben, möchten Sie vielleicht Ihre Kunden oder die Produkte, die Sie gerade verkaufen, hervorheben. Vielleicht möchten Sie auch Ihre Mitarbeiter und deren Arbeit hervorheben. Neben dem Hinzufügen von Fotos zu Google My Company sollten Sie auch die Audit-Funktion von Google nutzen. Für Unternehmen, die einen physischen Standort haben, empfiehlt Google, Fotos von der Vorder- und Rückseite des Gebäudes hinzuzufügen. Außerdem sollten Sie ein Foto von Ihren besten Gästezimmern hinzufügen.
Schreiben Sie eine gute Beschreibung
Die Beschreibung in Google My Company ist ein wichtiger Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie. Sie muss deutlich machen, was Ihr Unternehmen bietet und warum potenzielle Kunden sich für Sie entscheiden sollten. Vermeiden Sie die Verwendung von HTML-Code oder URL-Links im Beschreibungsfeld und halten Sie es unter 750 Zeichen. Es ist auch wichtig, Fotos und Videos von Ihrem Unternehmen einzubinden. Mit den richtigen Fotos und Videos kann sich Ihr Unternehmen von anderen abheben und mehr Kunden anziehen.
Sie können auch die Informationen aus Ihrer Info-Seite verwenden, um eine Google My Company-Beschreibung zu verfassen. So können Sie die Glaubwürdigkeit Ihrer Marke, Ihre Leistungen und Ihr Produktangebot auf den Punkt bringen. Geben Sie unbedingt den Namen Ihres Unternehmens und das Schlüsselwort an, für das Sie bei Google ranken möchten. Seien Sie sich jedoch bewusst, dass Keyword-Stuffing nicht mehr so effektiv ist, wie es einmal war.
Ihre Unternehmensbeschreibung wird zusammen mit Rezensionen und Bewertungen bei Google angezeigt. Sie hilft potenziellen Kunden festzustellen, ob Ihr Unternehmen eine Lösung für ihr Problem bietet. Fügen Sie Informationen über Ihren Standort, Ihre Kontaktmöglichkeiten und die Art der angebotenen Dienstleistungen hinzu. Vergessen Sie nicht, auch Bilder oder Bewertungen einzufügen.
Die beste Art, eine Unternehmensbeschreibung zu verfassen, ist, zu zeigen, worum es in Ihrem Unternehmen geht. Versuchen Sie, das Passiv zu vermeiden, d. h. einen Satz zu schreiben, der anzeigt, dass das Subjekt des Satzes die Handlung erhält. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Ihre Beschreibung kurz genug ist – weniger als 750 Zeichen.
Achten Sie beim Verfassen einer Google My Company-Beschreibung darauf, dass Sie den Namen Ihres Unternehmens, die von Ihnen angebotenen Dienstleistungen, Ihre Werte und die Geschichte Ihrer Familie angeben. Ihre Unternehmensbeschreibung sollte potenziellen Kunden auch sagen, was Ihr Unternehmen tut und was es von der Konkurrenz unterscheidet. Die Beschreibung eines Gartencenters sollte beispielsweise den Namen des Unternehmens, den Standort sowie die angebotenen Dienstleistungen und Produkte enthalten.
Erhalten Sie Einblicke
Wenn Sie ein kleines Unternehmen betreiben, ist eine der besten Möglichkeiten, mehr Informationen aus Ihrer Online-Präsenz zu erhalten, der Einblick in Google My Company. Mit dieser Funktion können Sie detaillierte Metriken zu Ihrem Unternehmen auf einer Vielzahl von Websites anzeigen, darunter Google, Facebook, Bing, Yelp und TripAdvisor. Außerdem können Sie damit Trends im Zeitverlauf erkennen und die Leistung verschiedener Marketingstrategien vergleichen.
Die in Google My Company verfügbaren Einblicke können Ihnen helfen, Ihre Kunden besser zu verstehen. Sie können zum Beispiel sehen, wie oft Ihre Unternehmensseite von potenziellen Kunden aufgerufen oder angeklickt wird. Diese Einblicke können Ihnen auch dabei helfen herauszufinden, wie Sie Ihre Konkurrenten ausstechen können. Wenn Ihre Konkurrenten zum Beispiel viele Beiträge veröffentlichen, können Sie sehen, wie viele davon aufgerufen wurden.
Ähnliche Themen